Lions Club Kempten (Allgäu)

Lions Club Kempten (Allgäu)

06.07.2023 | 19:00 Uhr | Waldhorn

Clubabend für Mitglieder mit Partnern

20.07.2023 | 19:00 Uhr | Waldhorn

Vortrag: Kommunale Schwerpunkte in Kempten in den Jahren 1970 – 1990 | LF Altoberbürgermeister Dr. Josef Höß

05.08.2023 | Ort noch offen

Wanderung mit Picknick (nur bei schönem Wetter)

Liebe Lionsfreunde, liebe Freunde der Lions, 

im Jahr 1960 haben eine Reihe von bekannten Kemptener Bürger den ersten Lions Club der Stadt gegründet und versprachen, aktiv für das bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Wohl der Gesellschaft einzutreten. Sie gründeten den Lions Club Kempten (Allgäu) in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis.  

In mehr als sechs Jahrzehnten ist es den Lions-Mitgliedern immer wieder gelungen, einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen. Sie sagten sich immer wieder: „Ich werde meinen Mitmenschen helfen, indem ich den Unglücklichen mit Trost, den Schwachen mit Tatkraft und den Bedürftigen mit meinen wirtschaftlichen Mitteln beistehe.“ 

Der Grundsatz „We serve“, wir dienen, ist heute so aktuell wie damals. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Eine Hilfsaktion, ein ermutigendes Wort, ein großzügiges Geschenk reicht oftmals aus, um Hoffnung zu schenken, wo sie am meisten benötigt wird. Wir wollen uns auch künftig für Menschen einsetzen, die wenig von der Sonnenseite des Lebens erleben. Sie haben unseren Einsatz verdient, in Kempten, im Allgäu, weltweit. 

Kempten, im Juli 2022 

Ralf Lienert
Präsident Lions Club Kempten (Allgäu) 2022/23

 

Lions Club sammelt Krippen, Puppenstuben und Spielzeug

Beim Jahrhundert-Hochwasser Mitte Juli 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben allein an der Ahr mindestens 133 Menschen. Knapp zwei Jahre später prägen die Flutschäden noch immer das Bild im Ahrtal. Die Kemptener Lions Clubs haben inzwischen eine intensive Verbindung mit den Opfern und dem Lions Club Bad Neuenahr aufgebaut. Zum ersten Advent wollen sie den Flutopfer-Familien Weihnachtskrippen bringen. Initiator ist wieder einmal Gerhard Keim vom Lions Club Kempten. Er hatte bereits im Herbst zusammen mit Kerstin Duchardt vom Rotary Club Kempten 300 Bilder und Gemälde eingesammelt und in der alten Synagoge in Ahrweiler unter Opfern verteilt: „Wir wollten wieder Farbe in die Wohnzimmer bringen.“ Gerhard Keim hat auch schon wieder Bilder gesammelt, gerahmt und nach Ahrweiler transportiert. Sie sollen im Herbst in betroffene Flut-Haushalte verteilt werden. Für die Weihnachtsaktion sammelt er ab sofort Krippen, Puppenstuben, Weihnachtsschmuck und Kinderspielzeug wie Lego, Playmobil oder Fischertechnik. Interessierte können ihm eine Mail schreiben: gerhard.klaus.keim@web.de

Elisabethenverein
Elisabethenverein

Seit über 28 Jahren unterstützen wir den Elisabethenverein

Zum Projekt
Tafel
Tafel Kempten

Wir unterstützen den Fahrdienst der Tafel Kempten

Zum Projekt
Frauenhaus
Frauenhaus

Wir helfen dem Trägerverein des Frauenhauses durch Geldspenden

Zum Projekt

1960

Gründung des LC Kempten (Allgäu)

36

Mitglieder im LC Kempten (Allgäu)

Jumelage

Lions Club West-Tyrol

1.500

Lion Clubs in Deutschland